Trauerredner werden

Persönliche, bewegende und bedeutungsvolle Trauerfeiern gestalten!

Anmeldung zum 2-tägigen Praxisseminar „Intensivkurs Trauerredner“

Seminartermine

Zertifikat

AGB

Datenschutzerklärung

Erfahrungen & Bewertungen zu Daniel Mossa


Die empfohlenen Strategien sind von Erfolg gekrönt!

Durch die Teilnahme an dem top organisierten und strukturierten Seminar „Intensivkurs Trauerredner“ durfte ich wertvolle Tipps, Checklisten und Erfahrungswerte mit in meine bisherige Arbeit einfließen lassen.

Das ersparte mir sehr viel kostbare Zeit. Die Investition in das Seminar war sehr lohnenswert und amortisiert sich schnell wieder.

Die positiven Referenzen der Angehörigen sind für mich der größte Lohn. (Mehr zu Sabine Füchsel-Peter hier … »)

Sabine Füchsel-Peter (Teilnehmerin des Seminars)

Dieses Seminar war für mich bis heute die beste Entscheidung für meinen Fortschritt

Von dem roten Faden bin ich bis heute begeistert, zumal dieser super funktioniert, wenn man sich daran hält.

Gestern habe ich einen Anruf von meinen jetzigen Bestatter erhalten, der mir eine Flasche Sekt als Dankeschön vorbeibringen wollte. Eine kleine persönliche Aufmerksamkeit von den Angehörigen für die tolle Rede …

Monika Richter (Teilnehmerin des Seminars)

 



Erfahrungen & Bewertungen zu Daniel Mossa



Termine und Investition

Termine und Investition
Trauerredner Ausbildung

Trauerredner Ausbildung | Trauerredner werden
09. & 10. September 2023 in Dormagen bei Köln

Samstag 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr

Investition 579,- €*

(keine freien Plätze mehr!)

04. & 05. November 2023 in Dormagen bei Köln

Samstag 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr

Investition 579,- €*

(keine freien Plätze mehr!)

20. & 21. Januar 2024 in Dormagen bei Köln

Samstag 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr

Investition 499,- €* (gültig bis 20.09.2023)
Investition 539,- €* (gültig bis 20.11.2023)
Investition 579,- €*

(Zertifikat inklusive)

20. & 21. April 2024 in Dormagen bei Köln

Samstag 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr

Investition 499,- €* (gültig bis 20.12.2023)
Investition 539,- €* (gültig bis 20.02.2024)
Investition 579,- €*

(Zertifikat inklusive)

*zzgl. 19 % MwSt. Die Summe ist unabhängig vom Buchungszeitpunkt spätestens 21 Tage vor Kursbeginn zu entrichten. Eventuelle Kosten für Übernachtung und Verpflegung fallen zusätzlich an.

Weitere Termine folgen in regelmäßigen Abständen.
Trauerredner Ausbildung | Trauerredner werden

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Anmeldung
Die Anmeldung zur Teilnahme am Seminar „Intensivkurs Trauerredner“ ist für den Teilnehmer verbindlich. Nutzen Sie zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular auf dieser Seite. Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine schriftliche Bestätigung und 4 Wochen vor Beginn des Seminars die Rechnung.

§2 Leistungen
Die Leistungen des Veranstalters umfassen die Durchführung des Seminars laut Beschreibung auf https://www.trauerredner-mossa.de/trauerredner-ausbildung-berlin/, https://www.trauerredner-mossa.de/trauerredner-ausbildung-koeln/ und https://www.trauerredner-mossa.de/trauerredner-ausbildung-muenchen/.

§3 Absage durch den Veranstalter
Das Seminar kann aus wichtigem Grund (zu geringe Teilnehmeranzahl, Ausfall des Trainers durch Unfall oder Krankheit, o.ä.) vom Veranstalter abgesagt werden. Die Absage erfolgt, sofern noch möglich, schriftlich, ansonsten per E-Mail oder telefonisch. Bereits erfolgte Zahlungen werden unverzüglich zurückgezahlt. Weitere Schadensersatzansprüche des Teilnehmers können nicht geltend gemacht werden.

§4 Seminarunterlagen und Copyright
Alle Unterlagen, Inhalte der Webseite usw. die vom Veranstalter zur Verfügung gestellt werden, beinhalten ein Copyright. Die Unterlagen, Inhalte der Webseite, usw. dürfen nicht ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung, auch nicht auszugsweise, in irgendeiner Form weitergegeben, veröffentlicht, vervielfältigt oder für eigene Seminare verwendet werden.

§5 Buchung und Reservierung von Hotelzimmern
Für die Reservierung und Buchung von Hotelzimmern ist der Seminarteilnehmer selbst zuständig. Ersatzansprüche bei unverschuldetem Ausfall oder Absage des Seminars können nicht geltend gemacht werden.

§6 Stornierung der Anmeldung
Sollten Sie nicht am Seminar teilnehmen können, so entstehen Ihnen keine Kosten, wenn wir spätestens 4 Wochen vor Beginn des Seminars eine schriftliche Abmeldung von Ihnen erhalten. Geht uns Ihre schriftliche Abmeldung bis spätestens 2 Wochen vor Beginn des Seminars zu, müssen wir Ihnen eine Stornierungsgebühr von 100,- € berechnen. Bei späterer Abmeldung ist die volle Seminargebühr fällig. Es steht Ihnen jedoch frei, einen Ersatzteilnehmer in das Seminar zu entsenden.

§7 Zahlung
Die Zahlung muss bis 21 Tage vor Seminarbeginn durch Überweisung auf das entsprechende Konto des Veranstalters eingegangen sein. Beträgt die Zeit zwischen Anmeldung und Seminarbeginn weniger als 21 Tage, so ist der vollständige Betrag sofort fällig. Entscheidend ist der Geldeingang auf dem Konto. Der Teilnehmer erhält eine Rechnung. Bei kurzfristigen Anmeldungen kann der Veranstalter die Zahlung in Bar am Veranstaltungstag fordern. Das Recht auf Teilnahme am Seminar Trauerredner besteht nur bei vollständiger Bezahlung des Rechnungsbetrages.

§8 Teilnehmerzahl
Zur effizienten Durchführung des Seminars und zur Einhaltung eines hohen Qualitätsstandards ist die Zahl der Teilnehmer begrenzt. Die jeweilige Teilnehmerzahl entnehmen Sie bitte der Seminarausschreibung. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bei uns berücksichtigt. Es wird daher eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

§9 Datenschutz
Wir speichern Ihre Daten nur, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind sowie zur Durchführung des Vertrages, zu steuerlichen Zwecken und in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken. Ihre Daten werden vertraulich behandelt, nicht weitergegeben und gelöscht, soweit sie nicht mehr benötigt werden.

§10 Sonstiges
Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Vereinbarungen oder die AGB insgesamt unwirksam sein oder werden, so treten anstelle der unwirksamen Vereinbarungen rechtsgültige Vereinbarungen ein, die der/den unwirksamen am nächsten kommen. Im Zweifelsfall gilt immer die derzeit gültige Fassung des BGB.

§11 Online-Schlichtung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Wir sind grundsätzlich bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

Daniel Mossa hat 4,93 von 5 Sternen 350 Bewertungen auf ProvenExpert.com