02133 885732
mail@trauerredner-mossa.de
Nach der Anmeldung bekommen Sie eine E-Mail, in der Sie gebeten werden, Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Die Checkliste ist gratis. Alle wichtigen Informationen zum Datenschutz und zu Ihrer Einwilligung finden Sie hier. Sie können die E-Mails jederzeit mit nur einem Klick auf den Abmeldelink abbestellen, der in jeder E-Mail enthalten ist.
Interested in growing your list to make more sales? Find out more
Eine Strategie für drei Herausforderungen ... mehr Glaubwürdigkeit, „weniger“ Lampenfieber und mehr positive Gefühle und Zufriedenheit.
Die 10 Fragen zum Selbsttest sind eine hervorragende Orientierungshilfe, um mehr Klarheit zu gewinnen!
Erika Müller
Trauerredner Ausbildung | Ausbildung Trauerredner | Freie Redner Ausbildung | Trauerredner werden | Wie werde ich Trauerredner?
Die Mitgliedszahlen der Kirchen sind seit Jahren konstant rückläufig. Deshalb wächst der Bedarf an guten Trauerrednern und Rednerinnen als Alternative zur Kirche.
Trauerredner Ausbildung | Ausbildung Trauerredner | Freie Redner Ausbildung
Wussten Sie, dass laut einer aktuelle Studie der Universität Freiburg bis 2060 die Zahl der Kirchenmitglieder um bis zu 49 % zurückgehen soll?
Wer Trauerredner werden will, benötigt ein klares Konzept und Motivation. Hier 5 Gründe, die neben den finanziellen Aspekten einen Anreiz bieten.
Es handelt sich um eine Tätigkeit, die SINN macht und Bedeutung hat.
Die Tätigkeit ist interessant und abwechslungsreich.
Die Tätigkeit ist krisensicher und bietet eine Perspektive für die Zukunft.
Sie erweitern mit jeder Trauerfeier Ihre kommunikativen und menschlichen Kompetenzen.
Worte der Wertschätzung und tiefer Dankbarkeit sind nichts Ungewöhnliches.
Es handelt sich um eine Tätigkeit, die SINN macht und Bedeutung hat.
Die Tätigkeit ist interessant und sehr abwechslungsreich.
Die Tätigkeit ist krisensicher und bietet eine Perspektive für die Zukunft.
Sie erweitern mit jeder Trauerfeier Ihre persönlichen Kompetenzen.
Worte der Wertschätzung und tiefer Dankbarkeit sind nichts Ungewöhnliches.
2 Beispiele von Vorgesprächen an einem Tag, die ich vor wenigen Wochen hatte ...
10.00 Uhr. Termin für ein Vorgespräch bei einer gepflegten Dame in Düsseldorf-Oberkassel ... einem sehr noblen Stadtteil von Düsseldorf. Ein dicker Mercedes steht vor der Garage ...
16.00 Uhr. Am Nachmittag folgt ein weiteres Vorgespräch. Schon anhand der Adresse ist klar - es handelt sich um einen sozialen Brennpunkt. Ich fahre mit dem Aufzug in den 13. Stock ...
Trauerfeiern sind nicht endlos wiederholbar und daher kein „Experimentierfeld“! Angehörige benötigen in einer emotional anspruchsvollen Phase einen kompetenten und einfühlsamen Begleiter. (Trauerredner werden)
97 % unsere Aufträge bekommen wir (als Trauerredner) vom Bestatter. Bestatter gibt es nicht wie Sand am Meer. In der Regel gibt Ihnen jeder Bestatter nur EINE Chance. Schließlich geht es um seinen guten Ruf, wenn er uns Angehörigen empfiehlt – und für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!
Viele Trauerredner machen gerade am Anfang Fehler, die vermeidbar gewesen wären. Fehler, die Angehörige frustrieren, Bestatter viele Nerven kosten und sie selbst dauerhaft um weitere Folgeaufträge bringen. (Ausbildung Trauerredner)
Daniel Mossa ist Experte für freie Trauerfeiern.
Er ist selbst seit 2002 hauptberuflich als Trauerredner tätig.
Gerade in der Anfangsphase sind ihm viele Fehler nicht erspart geblieben.
Fehler, die Angehörige und Bestatter frustriert haben und die Sie nicht zu wiederholen brauchen.
In einem Fall konnte ihm die Witwe nach der Trauerfeier nicht mal mehr in die Augen schauen.
Inzwischen hat er in Zusammenarbeit mit über 30 Bestattern aus seiner Region in den vergangenen 20 Jahren über 1500 Trauerfeiern begleiten dürfen.
Aufgrund der wachsenden Nachfrage an Trauerrednern bildet er seit 7 Jahren interessierte Teilnehmer aus.
In seinen Weiterbildungen unterstützt er sie auf ihrem Weg zum Trauerredner und hilft ihnen fatale Fehler zu vermeiden und die tiefe Befriedigung zu erleben, die diese bedeutungsvolle Tätigkeit mit sich bringt.
Wie gut sein Konzept in der Praxis funktioniert beweisen die Ergebnisse seiner Kursteilnehmer!
Er ist außerdem zertifizierter NLP-Master-Trainer, Coach und professionelles Mitglied der German Speakers Association sowie der Global Speakers Federation.
Trauerredner Ausbildung | Ausbildung Trauerredner | Freie Redner Ausbildung | Wie werde ich Trauerredner?
Daniel Mossa ist Experte für freie Trauerfeiern. Er ist selbst seit 2002 hauptberuflich als Trauerredner tätig.
Gerade in der Anfangsphase sind ihm viele Fehler nicht erspart geblieben.
Fehler, die Angehörige und Bestatter frustriert haben und die Sie nicht zu wiederholen brauchen.
In einem Fall konnte ihm die Witwe nach der Trauerfeier nicht mal mehr in die Augen schauen.
Inzwischen hat er in Zusammenarbeit mit über 30 Bestattern aus seiner Region in den vergangenen 20 Jahren über 1500 Trauerfeiern begleiten dürfen.
Aufgrund der wachsenden Nachfrage an Trauerrednern bildet er seit 7 Jahren interessierte Teilnehmer aus.
In seinen Weiterbildungen unterstützt er sie auf ihrem Weg zum Trauerredner und hilft ihnen fatale Fehler zu vermeiden und die tiefe Befriedigung zu erleben, die diese bedeutungsvolle Tätigkeit mit sich bringt.
Wie gut sein Konzept in der Praxis funktioniert beweisen die Ergebnisse seiner Kursteilnehmer!
Er ist außerdem zertifizierter NLP-Master-Trainer, Coach und professionelles Mitglied der German Speakers Association sowie der Global Speakers Federation.
Trauerredner Ausbildung | Ausbildung Trauerredner | Freie Redner Ausbildung
Daniel Mossa
Adresse
Robert-Koch-Str. 47
41539 Dormagen
02133 / 88 57 32
Mail an Daniel Mossa